Die komplette Lokalisierungsmanagement-Lösung für Ihren Produktentwicklungs-Workflow
Verbinden Sie sich mit Ihrem Quell-Repository
Automatisieren Sie die Lokalisierung, indem Sie eine wechselseitige Verbindung mit Ihren Versionskontrollsystemen herstellen. Ziehen Sie Inhalt für die Übersetzung von Git oder vom Microsoft Team Foundation Server gemäß Ihren vordefinierten Zeitplänen und senden automatisch den übersetzten Text zurück. Genießen Sie den mühelosen Lokalisierungs-Workflow.
TMS für Softwarelokalisierung
XTM wurde im Hinblick auf Softwarelokalisierung entwickelt. Es beinhaltet leistungsstarke Softwareübersetzungstools, wie zum Beispiel: Unterstützung für Quelldateien und kontinuierliche Lokalisierungsprojekte, integrierte Analysevorlagen, ID-basierter Abgleich. Anzeige von String-Metadaten und einen WYSIWYG-Editor.
Mühelose, kontinuierliche Lokalisierung
Übersetzen Sie Ihr Produkt als ein einziges, kontinuierliches Projekt. Aktualisieren Sie Quelldateien mit der neuesten Version, um neu hinzugefügte Zeichenfolgen in mehreren Sprachen zu lokalisieren. Setzen Sie die Übersetzung fort, während Ihre Softwareentwicklung fortschreitet, und optimieren Sie Ihren Lokalisierungsworkflow, um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Effizientes Lokalisierungsmanagement zur Kostenoptimierung und schnellen Lokalisierung
Volle Kontrolle, zentralisierte Vermögenswerte
Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre zentralisierten Sprachressourcen. Erstellen Sie während des Fortschritts Translation Memorys und Terminologie aus all Ihren Projekten. Übertragen Sie TM-Updates in Echtzeit an alle Übersetzer, die an dem Projekt beteiligt sind, um die Konsistenz zu verbessern und Fehler zu vermeiden.
Flexibles Projektmanagement
Teilen Sie Projekte in so viele Pakete auf, wie Sie benötigen. Mit einem einzigen Klick kann ein Projekt mit hohem Volumen auf mehrere Übersetzer und Prüfer aufgeteilt werden. Durch den Beginn der Korrekturphase vor Abschluss der Übersetzung können Sie die Bearbeitungszeit verkürzen und ohne Kompromisse vollen Erfolg erzielen.
Kontinuierliche Qualität und In-context-Tests
Kontinuierliche Lokalisierungsprojekte können Ihnen in einem sprint-orientierten, agilen Lokalisierungs-Workflow viel Verwaltungsaufwand ersparen. Überprüfen Sie Übersetzungen im XTM WYSIWYG Editor und führen Sie regelmäßige linguistische Qualitätsbewertungen durch, um komplexe Übersetzungsprozesse zu optimieren.
Kontinuierliche Softwarelokalisierung in XTM
Code erstellen / aktualisieren
Ziehen Sie Dateien aus dem Repository
Extrahieren Sie übersetzbaren Code
Übersetzen Sie in XTM
Reintegrieren Sie Dateien
Liefern Sie übersetzte Dateien in das Repository
Häufig gestellte Fragen
Welche Dateitypen kann ich mit XTM übersetzen?
• Microsoft Office (doc, docx, xls, xlsx, ppt, pptx, xlsm)
• Open Office (sxw, odt, ods, odp)
• Adobe FrameMaker (mif)
• Adobe InDesign (idml, indd, indb)
• Adobe Photoshop (psd)
• Adobe Illustrator (fxg, svg)
• PDF (Konvertiert die Datei in Word)
• txt
• rtf
• ini
• xlf, xliff
• MemoQ (mqxliff)
• Trados Studio (sdlxliff)
• Trados (ttx)
• Wordfast (txml)
• xml
• php
• html, htm, xhtml, xht, shtml, shtm
• Microsoft Visio (vdx)
• Java-Properties-Dateien
• JSON
• DITA
• po, pot
• yml, yaml
• asp, aspx, ascx
• resx, resw
• rc
• iOS apps (strings)
• Android apps (xml)
• sdf
• Dokumentvorlage (tpl)
• svg
• SubRip Text (srt)
• SalesForce (stf)
• Digia QT (ts)Wie kann ich mit XTM sparen?
XTM hilft Ihnen, Kosten in allen Aspekten des Lokalisierungsprozesses zu reduzieren; Nutzen Sie Translation Memorys, um den Umfang der zu übersetzenden Texte zu reduzieren, reduzieren Sie den Bearbeitungsaufwand dank in-context Review & Quality Assessment, reduzieren Sie manuelle Aufgaben und E-Mail-Überlastung, automatisieren Sie die Verbindung mit Content-Repositories, ermitteln Sie die am besten geeigneten & kosteneffizienten Übersetzungsdienstleister und verfolgen Trends mithilfe von Dashboards. All diese Vorteile und mehr kommen in einer einheitlichen, zuverlässigen TMS- und CAT-Umgebung, die durch Inkompatibilitätsprobleme nicht beeinträchtigt wird.
Kann ich XTM Cloud auf meinen Servern installieren?
Ja, wenn XTM on Premise installiert wird, bezeichnen wir es als XTM Suite. Wenn dies erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an sales@xtm.cloud, damit das Team die entsprechende IT-Infrastruktur angeben kann, die Sie benötigen werden.