Warum ein Übersetzungsmanagementsystem in Betracht ziehen?
Die Inhaltsökonomie
Globale Unternehmen produzieren immer größere Mengen an Inhalten, die derzeit auf 2,5 Trillionen Byte Daten pro Tag geschätzt werden. Diese Inhalte werden über verschiedene Kanäle und in einer wachsenden Anzahl von Sprachen veröffentlicht. Um das Zielpublikum erfolgreich zu erreichen, muss der Inhalt beim Benutzer in seiner eigenen Sprache ankommen. Müssen Sie mehr von Ihrem Inhalt übersetzen?
Zusammenführung verschiedener Systeme
Unternehmen verfügen oft über verschiedene getrennte Technologiestapel, die abteilungsübergreifend eingesetzt werden. Da die Inhalte immer regelmäßiger aktualisiert werden und die Zahl der Zielmärkte wächst, ist die Skalierung und Integration komplex. Einige Lokalisierungsteams verlassen sich noch immer auf Tabellenkalkulationen und E-Mails. Haben Sie mehrere Systeme und Teams, und werden immer noch manuelle Schritte verwendet?
Konsistente Markenstimme
Unternehmen sind bestrebt, bei allen Veröffentlichungen in allen Sprachen, auf allen Plattformen und über alle Kanäle hinweg eine einheitliche Markenstimme zu vermitteln. Dies führt zu Markenaffinität und Wachstum. Inhalte sollten an jedem Kundenkontaktpunkt ihren Zweck erfüllen, wo auch immer er sie sieht, ob in Boston, Berlin oder Bangalore. Liefern Sie Inhalte, die auf allen Märkten Resonanz finden?
Vielfalt der Inhaltstypen
Nicht alle Inhalte werden gleich erstellt. Ein Teil davon ist kreativ, und sein Zweck ist es, eine emotionale Reaktion hervorzurufen, ein anderer Teil ist technisch und soll den Benutzer durch die Schritte führen und informieren. Manchmal ist das Übersetzen von Inhalten ohne Kontext wie ein Pfeilwerfen im Dunkeln - man weiß nie, ob man es richtig gemacht hat. Müssen Sie Inhaltstypen unterschiedlich behandeln?
Das verbundene Ökosystem
Inhalte werden oft von mehreren Ressourcen in verschiedenen Zeitzonen verarbeitet, um das Ziel einer qualitativ hochwertigen Veröffentlichung im Zeit- und Budgetrahmen zu erreichen. Dies erfordert Echtzeit-Kommunikation. Eine Übersetzungsmanagement-Plattform ermöglicht die Echtzeit-Kommunikation. Benötigen Sie einen einfachen Weg für alle an der Übersetzung Beteiligten, um gemeinsam zu kommunizieren und Fragen zu klären?
Plug-and-Play
Konnektivität und Integration ermöglichen Beweglichkeit, können Skalierbarkeit bieten und sollten auf offenen Standards basieren. "Wir haben 5 Inhaltssysteme, wir suchen uns unsere Übersetzungspartner und maschinellen Übersetzungsmaschinen gern selbst aus, und wir werden das Potenzial für weitere Integrationen in der Zukunft benötigen". Kommt Ihnen das bekannt vor?
Wenn Sie auf die meisten dieser Fragen mit Ja geantwortet haben, sollten Sie weiterlesen.
Was ist die Lösung?
Die zentrale unternehmensweite Drehscheibe für die Lokalisierung
Eine einfache Lösung zur Bewältigung dieser Lokalisierungsherausforderungen ist ein Übersetzungsmanagementsystem der nächsten Generation, das als zentrale Drehscheibe für die Lokalisierung fungiert. Die Lokalisierungsdrehscheibe verbindet alle Projektbeteiligten und Ressourcen unter einem Dach und sorgt so für einen ungehinderten Arbeitsablauf und eine reibungslose Kommunikation. Bei den Übersetzungsmanagementsystemen der nächsten Generation geht es darum, unterschiedliche Prozesse zu zentralisieren und zu automatisieren, was zu einer äußerst kosteneffizienten, kontrollierbaren und skalierbaren Inhaltslieferkette führt.
Was sind die Hauptmerkmale eines Übersetzungsmanagementsystems?
- Intelligente Automation (IA)
Ein höheres Maß an Automatisierung ermöglicht es den Projektmanagern, sich auf die Ausnahmebehandlung statt auf routinemäßige, manuelle Aufgaben zu konzentrieren. Der Output von Linguisten steigt dramatisch an, wenn Übersetzungsprozesse von der IA gesteuert werden.
- Automatisierung von Lokalisierungsprozessen (LPA)
Diese Art der Automatisierung verbindet alle am Projekt beteiligten Ressourcen – Inhaltsredakteure, Projektmanager, Lieferanten, Linguisten, lokale Überprüfer – mit dem erforderlichen Schritt im Arbeitsablauf. Durch die Prozessautomatisierung entfallen lästige manuelle Aufgaben, wodurch jeder Schritt der Lokalisierung beschleunigt wird.
- Konnektivität
Eine zentrale Drehscheibe für die Lokalisierung muss nahtlose Integrationen mit Drittsystemen aufweisen. Dazu gehören Content-Management-Systeme, Produktinformationssysteme, Wissensinformationssysteme, maschinelle Übersetzungssysteme und viele andere. Diese Integration muss durch eine vollständig dokumentierte RESTful-API erleichtert werden.

Ein Übersetzungsprozess kann bis zu 40 Schritte umfassen. Es ist wichtig, dass diese vollständig automatisiert sind.
Messbare Vorteile der nächsten Generation von Übersetzungsmanagement-Software
Der zentrale Knotenpunkt für die Lokalisierung bietet globalen Unternehmen einen systematischen und skalierbaren Ansatz für die Globalisierung von Inhalten. Durch ein zentralisiertes Übersetzungsmanagementsystem können Organisationen erhebliche und nachgewiesene Gewinne und Einsparungen erzielen, darunter:
Decreased localization costs
Da manuelle, sich wiederholende Aufgaben entfallen, werden Ineffizienzen reduziert und die Teams können sich auf sinnvolle Aufgaben konzentrieren.
ERWARTUNG: 20%-70% Kosteneinsparungen
Schnellere Markteinführung
Inhalte können rund um die Uhr übersetzt werden, da die Projektbeteiligten ein zentrales, miteinander verbundenes System zur Bearbeitung der sprachlichen Ressourcen nutzen.
ERWARTUNG: 30%-50% Zeitersparnis bis zur Markteinführung
Verbesserte Qualität
Verfügbare Qualitätssicherungswerkzeuge in Kombination mit reduzierten manuellen Aufgaben senken das Risiko menschlicher Fehler erheblich.
ERWARTUNG: Weiteres Markenengagement und verbesserter Markenwert.
Sichere Umgebung
Kontrollieren Sie den Zugriff auf Inhalte durch robuste Sicherheitseinstellungen und protokollieren Sie dann alle Aktionen während des Lokalisierungsprojekts und wer sie durchgeführt hat.
ERWARTUNG: Verbesserung der Risikomanagement-Metriken.
Skalierbarkeit
Da das Volumen Ihrer zu lokalisierenden Inhalte zunimmt, muss die Leistung Ihres Systems den neuen Anforderungen entsprechen.
ERWARTUNG: Ihre Plattform wird langfristig Ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Try XTM Cloud for free!