XTM Cloud 13: Das Pathfinder Release
Planen Sie Ihre eigene Globalisierungsreise
Erschließen Sie neue Übersetzungsmöglichkeiten mit XTM Cloud 13
Die neueste Version unseres Übersetzungsmanagementsystems ist nicht nur leistungsfähiger, sondern macht es auch für alle XTM-Benutzer einfacher, diese Leistung zu nutzen. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihren Übersetzungsprozess, reduzieren Sie die Übersetzungszeit und -kosten und liefern Sie hochwertige lokalisierte Inhalte mit XTM Cloud 13.0.
Kommunikation neu erfunden
Das neue Query Management Modul in XTM Cloud 13.1 ermöglicht es Ihnen, über die Plattform zu kommunizieren, die Sie bereits täglich nutzen, ohne dass Sie ein anderes Tool öffnen müssen. In der XTM Cloud können Sie alle Chats erstellen, darauf zugreifen und sie verwalten, und Sie erhalten die gewünschten Antworten, ohne die Benutzeroberfläche verlassen zu müssen. Auf diese Weise können Anfragen so schnell wie möglich geklärt werden, wodurch Nacharbeiten, Fehlübersetzungen und zusätzliche Kosten vermieden werden.
Erweiterte AI-Funktionen für präzisere Übersetzungen
Nutzen Sie mehr Treffer aus Ihrem Translation Memory mit AI
Unser bahnbrechender NLP-gesteuerter Algorithmus für den Übersetzungsabgleich, Weighted Token Levenshtein, wurde verbessert, um mehr TM-Matches zu nutzen und bis zu 25 % mehr Treffer zu erzielen. Einfach ausgedrückt, ist XTM Cloud nun in der Lage, mehr TM-Übereinstimmungen zu nutzen, indem es ähnliche Segmente erkennt und abruft, die sich nur durch die Reihenfolge der Wörter unterscheiden. Darüber hinaus berücksichtigt der Algorithmus jetzt auch Eigennamen wie „Besuchen Sie Paris“ oder „Besuchen Sie Hanoi“ und stellt sicher, dass diese erkannt und bei der Berechnung der Punktzahl berücksichtigt werden. Infolgedessen werden Segmente, die in der Vergangenheit als 50 %ige Fuzzy-Matches angeboten wurden, auf 75 % angehoben. Dies führt zu erheblichen direkten Kosteneinsparungen: Es ist, als ob man Geld in den Taschen findet, von dem man gar nicht wusste, dass es da ist.
Ermöglicht es Linguisten, sich auf die Übersetzung zu konzentrieren und KI den Rest erledigen zu lassen
Das manuelle Platzieren von Inline-Tags (HTML und anderen Inline-Elementen) an der richtigen Stelle in einem übersetzten Satz ist eine zeitraubende Tätigkeit. Unsere verbesserte Auto-Inline-Funktion nutzt jetzt die neuesten XTM-NLP-Fortschritte in der Tiefenanalyse der Übersetzung und gewährleistet eine präzisere Platzierung von Inline-Tags, wodurch die Genauigkeit der Inline-Tag-Platzierung von 62 % auf 73 % gesteigert werden konnte. Dies bedeutet eine Zeitersparnis für die Linguisten, da sie weniger Aufwand für die Suche nach Platzierungs-Tags haben.
Mehr aus der maschinellen Übersetzung herausholen mit KI-gestützter TM-Technologie
Diese erweiterte, voll funktionsfähige Funktionalität stärkt die Allianz zwischen TM und maschineller Übersetzung und bietet die Möglichkeit, vorhandene Ressourcen auf innovative Weise zu nutzen. Fuzzy-Matches aus dem Translation Memory werden jetzt direkt an SYSTRAN gesendet, sodass TM und maschinelle Übersetzung zusammenarbeiten können, um die bestmögliche Übereinstimmung zu erzielen. Diese Funktionalität, die auf SYSTRAN Neural Fuzzy Augmented (NFA) basiert, ermöglicht es Linguisten, Zeit zu sparen, ohne ressourcenintensives Training der maschinellen Übersetzungsengine zu benötigen, um qualitativ hochwertige MT-Ergebnisse zu liefern. Dies bedeutet, dass der MT-Engine zusätzlicher Kontext zur Verfügung gestellt wird, der sicherstellt, dass Verwechslungen mit Homographen (Wörter, die gleich geschrieben werden, aber eine unterschiedliche Bedeutung haben) vermieden werden.
So würde das TM z. B. Wörter mit unterschiedlichen Bedeutungen wie "Gläser" mit Kontext versehen, so dass das MT erkennen kann, ob Sie sich auf Weingläser oder Lesegläser beziehen.
Lassen Sie DeepL für eine genaue Lokalisierung sorgen
Die DeepL-Integration wurde verbessert und bietet Ihnen Unterstützung für Glossare und Formalitäten. Mithilfe von Glossaren können Sie sicherstellen, dass die MT-Maschine die richtigen Begriffe findet und verwendet, so dass markengerechte, präzise Inhalte erstellt werden. Mit der Formalitätsunterstützung können Sie entscheiden, ob die Übersetzung formell oder informell sein soll, damit sie zu Ihrem Schreibstil passt. Die Zieldateien werden mit genau dem richtigen Maß an Formalität ausgefüllt, von sehr formell bis hin zu eher locker.
Intelligente Konnektivität
Verbesserungen der Konnektivität werden in einem kontinuierlichen Zyklus eingeführt, damit ein kontinuierlicher Fluss neuer Funktionen gewährleistet ist
Wir haben unsere Connector-Releases unabhängig von den Haupt-Releases der XTM Cloud gemacht. Dies bedeutet, dass die Nutzer von Konnektoren schneller von den Fortschritten bei den Konnektoren profitieren können. Die neuesten Verbesserungen betreffen Optimizely, Kentico, Contentful, Hubspot, Sitecore und AEM.
Weitere Informationen
Stellen Sie sicher, dass nur relevante Inhalte übersetzt werden
PowerPoint-Filter-Vorlagen
XTM Cloud-Administratoren können jetzt ganz einfach PowerPoint-Filter konfigurieren, mit denen sie Segmente wie Sprechernotizen oder Kommentare mit einem Mausklick auswählen oder von der Übersetzung ausschließen können. Die Benutzer haben sogar die Möglichkeit, verschiedene Einstellungen für ausgeblendete Folien zu wählen. Dies ermöglicht es den Benutzern, die Verantwortung für erweiterte Konfigurationen zu übernehmen, indem sie einfach Filter anwenden, die sicherstellen, dass nur die relevanten Texte und Folien übersetzt werden. Ein englischer Muttersprachler, der einen Schulungskurs in französischer Sprache anbietet, kann zum Beispiel die Sprechernotizen ausschließen, damit sie nicht übersetzt werden. Darüber hinaus ermöglicht diese Funktion eine Zeit- und Kostenoptimierung und garantiert gleichzeitig die Wahrung der Vertraulichkeit von Informationen, die für Linguisten nicht zugänglich sein sollten.
Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Translation Memory mit zusätzlichen Überschreibungseinstellungen
Wenn Linguisten an Projekten arbeiten, in denen dasselbe Wort mehrmals vorkommt, was bei der Übersetzung von Software häufig der Fall ist (z. B. "Speichern"), müssen sie es je nach Kontext unterschiedlich übersetzen. Segment-IDs, die eindeutig sind, ermöglichen es Linguisten, ähnliche Segmente, die an verschiedenen Stellen vorkommen, zu unterscheiden. Mit unserem neuen Segment-ID-Überschreibungskriterium können XTM Cloud-Administratoren sicherstellen, dass das vorhandene TM nicht durch die zuletzt verwendete Übersetzung ersetzt wird. Stattdessen ermöglicht es die Option, separate Einträge auf der Grundlage der Segment-ID hinzuzufügen. Auf diese Weise können Linguisten ähnliche Segmente unterscheiden und je nach Kontext die passende Übersetzung auswählen.
UX-Verbesserungen in der Workbench
Die leistungsstarke Workbench von XTM bietet jetzt zwei UX-Verbesserungen, die es Linguisten ermöglichen, schneller und effizienter zu arbeiten.

Benutzerkommentare eingrenzen
Um Nutzerkommentare von automatischen Kommentaren auf einen Blick unterscheiden zu können, werden nun unterschiedliche Symbole verwendet. Linguisten sind nun in der Lage, Kommentare, die von anderen Nutzern hinzugefügt wurden, schnell zu erkennen und sich auf sie zu konzentrieren, ohne durch andere Arten von Kommentaren, wie z. B. verfolgte Änderungen in automatischen Kommentaren, abgelenkt zu werden.

Rechtschreibprüfung leicht gemacht
Es ist jetzt möglich, von der Rechtschreibprüfung hervorgehobene Wörter schneller als je zuvor zu bearbeiten. Diese neue Funktion ermöglicht es Linguisten, die markierten Begriffe direkt über die Tastatur zu bearbeiten, ohne einen der vorgeschlagenen Begriffe zu verwenden oder die Escape-Taste drücken zu müssen. Um diese Funktion noch effizienter zu gestalten und den Linguisten mehr Kontrolle zu geben, ist es außerdem möglich, Rechtschreibvorschläge über eine neue benutzerdefinierte Tastenkombination ein- oder auszublenden.
Neue REST-API-Funktionen
Im Rahmen unseres Engagements für die vollständige Automatisierung haben wir einige neue API-Funktionen hinzugefügt, die von unseren Kunden über die XTM-Wunschliste angefordertwurden.
Die XTM-Wunschliste ist unser Portal für Funktionsanfragen, das über XTM On Demand verfügbar ist. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, sich Gehör zu verschaffen, indem Sie Feedback abgeben und neue Funktionen vorschlagen können.

Starten Sie schneller und konfigurieren Sie Ihre XTM-Umgebung über API. Zusätzliche Optionen ermöglichen das Abrufen von Kundendaten, das Bearbeiten von Kundendaten oder das Löschen von Kunden, wodurch die Aktualisierung von Informationen vereinfacht wird.

Unterstützung der Vorverarbeitung beim Erstellen oder Importieren von Projekten. Es ist jetzt möglich zu sehen, ob Vorlagen eine Vorverarbeitung im Arbeitsablauf enthalten. Darüber hinaus ist es möglich, bei der Erstellung eines Projekts sofort einen Arbeitsschritt zur Vorverarbeitung hinzuzufügen. Dadurch wird der Erstellungsprozess effizienter.

Neu mit 13.1
Die Option "Segmente als gesperrt markieren, wenn" kann jetzt auf Projektebene aktiviert werden, zusätzlich zur Verfügbarkeit auf Vorlagenebene. Diese Option stellt sicher, dass für Segmente, die keine Bearbeitung erfordern, keine unerwarteten Kosten anfallen, wodurch unnötige Übersetzungskosten vermieden werden.

Neu mit 13.1
Die OAuth2-Authentifizierung wird jetzt für API-Nutzer unterstützt, die diese Authentifizierung für ihre Rückrufe benötigen. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Sicherheitsanforderungen von XTM Cloud erfüllt werden können und Sie eine nahtlose, sichere Erfahrung haben.
Verbessertes Benutzererlebnis und schnellere Einrichtung
Verbesserte Sichtbarkeit von Kundennamen
Bei der Auswahl von Kunden während der Projekterstellung wird jetzt ein Tooltip angezeigt, wenn ein Kundenname zu lang ist und in der Liste abgeschnitten wird, damit Sie Ihre Kunden sicher auswählen können.
Verbesserte Editierabstands-Ergebnisse für zeichenbasierte Sprachen
Profitieren Sie von genaueren Ergebnissen, die es Ihnen ermöglichen, den Aufwand des Linguisten zu bewerten, der zur Verbesserung der maschinellen Übersetzungsergebnisse für Projekte mit Chinesisch, Japanisch oder Thai als Zielsprache erforderlich ist.
Überschreiben Sie Ihr Translation Memory niemals versehentlich
Die Option zur Bearbeitung Ihres Translation Memorys in der Workbench bietet nun einen zusätzlichen Schritt, um sicherzustellen, dass Linguisten nicht versehentlich ein Segment überschreiben.
UX-Verbesserung im Benutzerfilter
Administratoren können Benutzer jetzt schneller und einfacher filtern, da die Einstellungen übersichtlicher und benutzerfreundlicher gestaltet wurden.
Definieren Sie erweiterte Statuszuordnungsoptionen für XLIFF-Dateien
Ermöglichen Sie es Linguisten, die andere CAT-Tools verwenden, XLIFF-Dateien in die XTM Cloud hochzuladen, ohne Informationen über den XLIFF-Status zu verlieren.
Schnellerer Einstieg mit verbessertem Benutzerimport
Das Importieren von Benutzerdetails von außerhalb der XTM Cloud ist jetzt viel effektiver, da die Excel-Benutzerimportvorlage erweitert wurde, um alle Optionen abzudecken, die im Benutzereditor auf der Benutzeroberfläche verfügbar sind.
Verbesserte Berichterstattung
Neu mit 13.1
Unsere Berichte wurden dahingehend verbessert, dass sie Informationen über nicht übersetzbare Segmente für alle Arten von Berichten enthalten.
Unterstützung neuer Sprachen
Neu mit 13.1
Bikol, Shilluk und Zande werden jetzt unterstützt, was Ihnen zusätzliche Flexibilität und die Möglichkeit gibt, Ihren Arbeitsbereich zu erweitern.